Pneumatische Pulsationstherapie

Die pneumatische Pulsationstherapie vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage. Die PPT beruht auf dem Prinzip einer Saugmassage, es kommt dabei zum Ansaugen der Haut, des Unterhautfettgewebes und der Muskulatur. Das Gerät erzeugt unter einer Saugglocke rhythmische Impulse, die vertikal zur Hautoberfläche schwingen. Das Verfahren bewirkt in erster Linie eine verbesserte Durchblutung, die Heilungsprozesse auslösen und beschleunigen.

Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 1 von 6
Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 2 von 6
Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 3 von 6

Anwendungsgebiete

Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 4 von 6
Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 5 von 6
Pneumatische Pulsationstherapie: Foto 6 von 6

Wirkung

Zurück zur Übersicht
Die Praxis auf Facebook E-Mail an die Praxis