Infusionstherapie
Die Infusionstherapie ist eine aufbauende Therapie und unterstützt gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Grundsatz ist die orthomolekularen Medizin und die Komplexhomöopathie. Die heilenden Kräfte von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren und homöopathischen Mitteln werden auf den Patienten abgestimmt und mit der Infusion zugeführt. Durch die direkte Aufnahme der Wirkstoffe ins Blut, ermöglicht diese intensive Therapie eine tiefgreifende und schnelle Wirkung, als über Tabletten oder durch eine Behandlung mit Spritzen möglich ist.
In unserer heutigen, stressigen und Schadstoff belastenden Welt benötigen wir mehr Mikronährstoffe, die leider über unsere Nahrung nicht mehr gedeckt werden können.
Ziel der Infusionskuren ist es, die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und damit eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit, des Wohlbefindens und der Gesundheit zu erreichen.
Für folgende Anwendungsbereiche biete ich Ihnen biologische Therapien in Form von Infusionskuren an:
- Allergien (z. B. bei Heuschnupfen, Urtikaria, Neurodermitis)
- Entgiftung (z. B. Quecksilber, Amalgam, Schwermetalle)
- Verspannungen (z. B. bei Muskelverspannung, Muskelkrämpfe)
- Herz-/Kreislauferkrankungen (z. B. bei Rhythmusstörung, Durchblutungsstörungen, Schlaganfall)
- Immunstärkung (z. B. bei häufigen Erkältungen, Infektionskrankheiten)
- Lebererkrankungen (z. B. bei Leberverfettung, Hepatitis, Leberzirrhose)
- Lungenerkrankungen (z. B. bei chronischer Bronchitis, Asthma, nach Lungenentzündung)
- Mikrozirkulationsstörungen (z. B. bei Tinnitus, Hörsturz, Schwindel)
- Rheumatischen Erkrankungen (z. B. bei rheumatoide Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie)
- Stoffwechselerkrankungen (z. B. bei Diabetes, erhöhte Blutfette, metabolisches Syndrom)
- Nervösen Beschwerden (z. B. bei depressiver Verstimmung, nervöse Unruhe, Angstzustände, Burn-Out, Überlastung)
Vitamin C Hochdosis Infusion
Wie wirkt Vitamin C in unserem Körper?
Freie Radikale sind aggressive und sehr reaktionsfreudige Substanzen, die durch körpereigene Stoffwechselprozesse entstehen oder im Organismus durch zugeführte chemische Substanzen ( z.B. Strahlen, Umweltgifte, Medikamente u.s.w) gebildet werden und die in Körperzellen Zellstrukturen zerstören können. Dadurch wird die Widerstandskraft dieser Zellen geschwächt und führt dazu, dass die Sensibilität der Zellen gegenüber äußeren Einflüssen um ein Vielfaches erhöht wird. Nicht selten resultieren aus diesen Vorgängen eine Reihe degenerativer Erkrankungen. Bleibt das Übergewicht der Freien Radikale dauerhaft bestehen, spricht man auch von oxidativem Stress. Antioxidantien wie z. B. Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, Zink Selen hingegen, schützen die körpereigenen Zellstrukturen vor den schädlichen Einwirkungen der Radikale, indem sie selbst mit dem Radikal reagieren.
Die Grundlage der Vitamin C-Hochdosistherapie bildet die Erkenntnis, dass bei zahlreichen Erkrankungen der Vitamin C-Bedarf weit höher ist, als dem Organismus über den Magen-Darmtrakt zugeführt werden kann. Zudem ist krankheitsbedingt häufig die Aufnahme durch die Darmschleimhäute weiter reduziert. Dann können therapeutisch wirksame Vitamin C-Spiegel nur erreicht werden, indem Vitamin C direkt über die Blutbahn, also als Injektion oder Infusion, dem Körper zugeführt wird.
Anwendungsgebiete
Beispiele für Anwendungsgebiete der Hochdosis-Vitamin-C-Infusions-Therapie:
- Allergien, Asthma, Bronchitis
- Angina pectoris, nach Schlaganfall und nach Herzinfarkt
- Arteriosklerose und Folgekrankheiten
- Begleitend zur Chemo- und Krebstherapie
- Depressive Zustände und Burnout-Syndrom
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Rheumatische Erkrankungen
- Senkung der Blutfettwerte
- Verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Stress